AdSense Alternativen
AdSense von Google ist eine einfache Möglichkeit, Werbelinks auf der eigenen Website zu platzieren. Für jeden Klick auf einen Link bekommt man einen kleinen Geldbetrag auf ein Konto. Die Grenze ab der ausgeahlt wird, liegt bei 50 Dollar.
Das ist eigentlich eine tolle Sache um mit dem Blog etwas Geld zu verdienen. Der Aufwand ist gering und wenn Sie ein paar Besucher haben, ist es zumindest ein Zubrot. Davon Leben können die wenigsten.
Kehrseite
Werbung lenkt vom eigentlichen Inhalt ab und zieht ihre Leser und potentiellen Interessenten bzw. Kunden von ihrer eigenen Website weg. Überdies gibt es ein weiteres Problem welches durchaus ärgerlich ist. Google hat die Hoheit, wer das Programm nutzen darf und wer nicht.
Sie können viel Zeit investieren, um die Links in ihr Webangebot zu integrieren, sinnvoll zu platzieren, auszuwerten und zu optimieren und sollten Sie unbewußt oder gar bewußt gegen eine, ihnen vlt. gar nicht bekannte Regel verstoßen, werden Sie gesperrt und haben sich sowohl die ganze Arbeit für nichts und wieder nicht gemacht und die Werbeanzeigen für Google wurden auch für lau auf Ihrer Seite angezeigt.
Intervenieren lohnt sich nicht, es wird ihnen auch nicht mitgeteilt, was Sie nun eigentlich genau verkehrt gemacht haben und sei es nur um ihnen die Möglichkeit zu geben zu verstehen, was da schief gelaufen ist. Sie werden gesperrt und das scheint wohl auch nicht umkehrbar. Zumindest mein Eindruck.
Jammern und Meckern lohnt sich aber nicht, das ändert auch nichts daran.
Zeit für Alternativen und hier setzt der Artikel der Website „Selbstaendig im Netz“ an. Es bleibt auch dort kein Zweifel daran, dass Google hier die Nummer 1 darstellt, aber die Alternativen werden vernünftig anaysiert und es muss sich letztendlich jeder selbst entscheiden, ob man auch Alternativen ausprobieren möchte.
Link zum Artikel „Adsense-Alternativen“
Insgesamt ist das differenziert zu betrachten. Klar der Platzhirsch dominiert im Grunde alles, aber das wird nicht immer in einer solchen Dominanz so sein.
Schreibe einen Kommentar