Da ist das Betreungsgeld gestern 21.07.2015 vom BVG als grundgesetzwidrig erklärt worden.
Das ist Länder und nicht Bundessache. Hätte man wissen können. Doch eigentlich stellt sich einem doch eher die Frage, ob das deren Ernst ist oder aber besser was wollte man eigentlich
damit erreichen.
Ein Betreuungsplatz kostet je nach Region ab 1200 Euro aufwärts. Das Betreungsgeld sind dagegen alberne 150 Euro.
Wenn ein gesetzlicher Anspruch auf einen Kita Platz besteht, heißt das im Umkehrschluss diese kosten von 12-1500 Euro je Kind sind einzuplanen. Wo das Geld herkommen soll ist dabei vollkommen uninteressant.
Das Ammenmärchen es wäre kein Geld vorhanden ist ohnehin seit langem nicht glaubwürdig.
Wird tatsächlich erwartet das irgendjemanden 150 Euro motivieren könnte nicht zu arbeiten ?
Ein ernsthafter Versuch wäre es dagegen schon gewesen, das ohnehin aufzuwendende Geld den Familien direkt zur Verfügung zu stellen. 1200 Euro, steuerfrei wären durchaus ein Anzreiz. Aber doch nicht mit 150 Euro. Es ist doch kein Wunder, dass sich der Bürger veralbert vorkommen muss.
Kann es sein,
karljosef 22.07.2015
– dass das Volksvermögen sich innerhalb von 3 Monaten um 140 Mrd. erhöhte – dass wir 10 Mio. Arbeitslose haben – dass in Deutschland schlicht und einfach zu wenig Kinder geboren werden – dass es häufig nicht möglich ist, als Alleinverdiener eine Familie zu ernähren – dass man sich Sorgen macht um Kälber, die zu früh von den Kühen getrennt werden – dass man den Kindern aber keine eindeutige Bezugsperson gönnt und Kitas einrichtet – dass dann alternativ den Müttern eine Summe von 150 (in Worten einhundertfünfzig)€ pro Monat für Kindererziehung angeboten wurde Kann es sein, dass wir uns folglich in einer Klapsmühle befinden!
Zitat :http://www.spiegel.de/politik/deutschland/aus-fuer-betreuungsgeld-staedtebund-fordert-kita-ausbau-a-1044736.html
Die Idee des Betreuungsgeldes war sicherlich nicht schlecht, aber ehrlich gesagt 150 Euro, das reizt niemanden. Das Geld sollte doch lieber investiert werden, um wirklich allen Kindern einen Platz im Kindergarten zu bieten.
Das sehe ich genauso, nur werden die 150 Euro dafür wohl nicht reichen.